Datenschutzrichtlinie
Die Datenschutzrichtlinie wurde am [08.12.2025] aktualisiert.
Einführung
Willkommen bei aishowx.com (die "App"). AIShowX ist eine Online-Gesichts-Editor-Anwendung, die KI-Algorithmen verwendet, um einzigartige Inhalte zu erstellen ("Dienste"). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und werden Ihre persönlichen Daten nur nach Ihrer Zustimmung sammeln, verarbeiten und verwenden, um die Dienste bereitzustellen.
Durch das Herunterladen, Verwenden oder Zugreifen auf diese App stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu, die erklärt, wann, wo, wie und warum wir personenbezogene Daten über Sie erheben, wie wir die Daten verwenden, unter welchen Bedingungen wir sie an Dritte weitergeben können, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben und wie wir diese schützen.
Datenschutz-Konformitätserklärung:
Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten gemäß dem Datenschutzgesetz (Personal Data (Privacy) Ordinance) zu schützen. Ihre Informationen werden sicher gesammelt, verarbeitet und gespeichert und nur für Zwecke verwendet, die direkt mit unseren Diensten zusammenhängen. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
1. Informationen, die wir sammeln
1.1 Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir die Informationen, die Sie uns direkt bereitstellen:
- Fotos, GIFs und Videos. Wir können Fotos, GIFs und Videos sammeln, die Sie von Ihren mobilen Geräten hochladen, während Sie die App nutzen, nach Ihrer Zustimmung. Bitte beachten Sie, dass Fotos mit Gesichtern automatisch gelöscht werden, sobald ein neues Video erstellt wird.
- Gesichtsmerkmale. Wir können die Gesichtsmerkmalsdaten getrennt von Ihren Fotos sammeln, um Ihnen die Gesichtsbearbeitungsfunktion der App bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass die gesammelten Gesichtsmerkmalsdaten keine biometrischen Daten darstellen.
- E-Mail-Adresse. Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse im Registrierungsformular erfassen und Ihnen einen Bestätigungscode senden, um Ihre Registrierung abzuschließen.
1.2 Wenn Sie auf die App zugreifen und sie verwenden, können wir automatisch bestimmte Details zu Ihrer Nutzung erfassen.
- Nutzungsdetails. Diese Details umfassen Verkehrsdaten, Protokolle und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, auf die Sie auf oder über die App zugreifen und die Sie verwenden.
- Geräteinformationen. Wir können Informationen über Ihr mobiles Gerät und Ihre Internetverbindung sammeln, einschließlich der eindeutigen Geräte-ID, des Betriebssystems, des Browsertyps und der mobilen Netzwerkdaten.
2. Wie wir Informationen sammeln
Wenn Sie die App herunterladen, aufrufen und verwenden, können wir verschiedene Arten von Informationen erfassen. Bitte beachten Sie, dass die Technologien zur Sammlung vollständig von Drittanbietern stammen und automatische Erfassungstechnologien Folgendes umfassen können:
- a. Cookies (und ähnliche Technologien). Wie die meisten Online-Dienste und mobilen Anwendungen können wir Cookies verwenden – kleine Code-Snippets, die auf Ihrem Gerät verbleiben, nachdem Sie eine Website oder einen Online-Dienst besucht haben. Beim nächsten Besuch ermöglichen diese Cookies, Ihnen personalisierte Informationen bereitzustellen.
- b. Web Beacons. Seiten der App können kleine elektronische Dateien enthalten, sogenannte Web Beacons (auch als Clear GIFs, Pixel-Tags oder Einzelpixel-GIFs bezeichnet), die es uns ermöglichen, z. B. die Besucher dieser Seiten zu zählen und andere App-Statistiken zu erstellen.
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
3.1 Wir behalten alle Rechte, Titel und Interessen (einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte) an der App und der Technologie, den Systemen und der Software, die zur Bereitstellung der App verwendet werden. Alle Rechte, die Ihnen nicht ausdrücklich gewährt werden, bleiben uns vorbehalten. Sie behalten alle geistigen Eigentumsrechte an den von Ihnen hochgeladenen Materialien und Inhalten sowie an den durch die App erstellten Inhalten.
3.2 Wir verwenden Ihre Informationen, außer Fotos oder Gesichtsmerkmale, um:
- Ihnen die App und deren Inhalte sowie alle anderen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern.
- Jeden anderen Zweck zu erfüllen, für den Sie die Informationen bereitstellen.
- Unsere Pflichten zu erfüllen und unsere Rechte aus Verträgen durchzusetzen, die zwischen Ihnen und uns geschlossen wurden, einschließlich Rechnungsstellung und Inkasso.
- Sie zu benachrichtigen, wenn App-Updates verfügbar sind, und über Änderungen an Produkten oder Dienstleistungen, die wir anbieten oder bereitstellen.
3.3 Die von uns gesammelten Nutzungs- und Geräteinformationen helfen uns, unsere App zu verbessern und eine bessere und personalisierte Erfahrung zu bieten, indem wir:
- Unsere Zielgruppe und Nutzungsmuster schätzen.
- Informationen über Ihre Präferenzen speichern, sodass wir die App auf Ihre Interessen anpassen können.
- Ihre Suchanfragen beschleunigen.
- Sie erkennen, wenn Sie die App ohne Registrierung verwenden.
Wenn wir die oben genannten Verarbeitungszwecke ändern, werden wir Sie vorab informieren und ggf. eine separate Zustimmung einholen, falls gesetzlich erforderlich.
4. Informationssammlung durch Dritte
4.1 Bei der Nutzung der App können bestimmte Dritte automatische Informationstechnologien einsetzen, um Informationen über Sie oder Ihr Gerät zu sammeln. Drittanbieter, die wir für die Datensammlung nutzen, umfassen:
- Google Analytics(https://analytics.google.com/), welches hilft, Stabilitätsprobleme der App zu verfolgen, zu priorisieren und zu beheben.
Diese Dritten können Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Sie bei der Nutzung der App zu sammeln.
4.2 Wir kontrollieren diese Tracking-Technologien von Drittanbietern nicht und wissen nicht, wie sie verwendet werden. Bei Fragen zu Werbung oder anderen zielgerichteten Inhalten wenden Sie sich bitte direkt an den verantwortlichen Anbieter.
5. Datenspeicherung und -übertragung
5.1 Die erstellten Inhalte werden für 2*24 Stunden gespeichert, während Fotos, GIFs oder Videos, die Sie direkt als Materialien hochladen, auf einem Remote-Server in den USA ausschließlich während der Nutzung der Dienste gespeichert werden. Diese Aufbewahrung erleichtert Ihnen den schnellen Zugriff auf erstellte Inhalte, falls Sie die App während der Verarbeitung schließen oder die Dienste mehrfach nutzen.
5.2 Die App wird in den USA betrieben, und Sie verstehen, dass Daten, die in den USA gespeichert sind, rechtlichen Anforderungen der örtlichen Gerichte oder Strafverfolgungsbehörden unterliegen können. Alle Informationen, die Sie über die App bereitstellen, können in den USA und anderen Ländern gespeichert, verarbeitet, übertragen und abgerufen werden, die möglicherweise keinen gleichen Schutz bieten wie Ihr Wohnsitzland. Sie stimmen dieser Übertragung, Speicherung und/oder Verarbeitung ausdrücklich zu.
5.3 Wenn Sie aus der EU stammen, erfolgt die Datenübertragung in Übereinstimmung mit den von der Europäischen Kommission angenommenen Standardvertragsklauseln und im Einklang mit den EU-Datenschutzgesetzen. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie dieser Übertragung und Verarbeitung zu den hier angegebenen Zwecken zu.
6. Weitergabe Ihrer Informationen
6.1 Wir können persönliche Informationen, die wir sammeln oder die Sie bereitstellen, unter folgenden Umständen weitergeben:
- An unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen.
- An Auftragnehmer, Dienstleister und andere Dritte, die unser Geschäft unterstützen und vertraglich verpflichtet sind, persönliche Informationen vertraulich zu behandeln und nur für den angegebenen Zweck zu verwenden.
- An einen Käufer oder Nachfolger im Falle von Fusion, Verkauf, Restrukturierung, Auflösung oder Übertragung von Vermögenswerten, einschließlich persönlicher Daten der App-Nutzer.
- Zur Erfüllung des Zwecks, für den Sie die Informationen bereitgestellt haben.
- Für jeden anderen Zweck, den wir bei der Bereitstellung der Informationen offenlegen.
- Mit Ihrer Zustimmung.
- Zur Einhaltung gerichtlicher Anordnungen, Gesetze oder rechtlicher Verfahren, einschließlich der Beantwortung behördlicher Anfragen.
- Zur Durchsetzung unserer Rechte aus Verträgen zwischen Ihnen und uns.
- Wenn wir glauben, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, Eigentum oder Sicherheit von uns, unseren Kunden oder anderen zu schützen.
7. Verwaltung oder Löschung Ihrer Informationen
7.1 Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren persönlichen Daten und auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern können.
7.2 Sie können von der App die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Das bedeutet, dass ungenaue Daten korrigiert oder bei Bedarf vervollständigt werden.
7.3 Widerruf Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen: [email protected] Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf. Nach Erhalt Ihrer Anfrage werden wir diese zeitnah bearbeiten und Ihre Daten nicht weiterverarbeiten, außer gesetzlich vorgeschrieben.
7.4 Sie können Inhalte, die Sie mit der App erstellen, einschließlich Fotos, GIFs und Videos („Benutzerinhalte“) in sozialen Netzwerken oder auf anderen Websites teilen. Wir haben keine Kontrolle über die Nutzung durch Dritte und übernehmen keine Verantwortung. Das Teilen erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
8. Europäische Datenschutzrechte
8.1 Wenn Sie in der EU ansässig sind, profitieren Sie von den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes. Unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Nichts in dieser Vereinbarung beeinträchtigt diese Rechte.
8.2 Sie können uns unter [email protected] kontaktieren, um Ihre Rechte auszuüben. Wir können spezifische Informationen zur Identitätsprüfung anfordern und ggf. eine angemessene Gebühr erheben.
8.3 Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Informationen Ihre Rechte nach DSGVO verletzt und wir dies nicht ausreichend adressiert haben, können Sie Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Landes einreichen.
9. Kinderpolitik
9.1 Allgemeine Altersgrenze. Die App ist nicht für Kinder unter 18 Jahren gedacht, und wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 18 Jahren (Ausnahmen können je nach lokaler Gesetzgebung bestehen). Sollten wir feststellen, dass wir Daten eines Kindes unter 18 Jahren ohne elterliche Zustimmung gesammelt haben, werden wir diese löschen. Kontaktieren Sie uns unter [email protected] , wenn Sie glauben, dass wir Daten eines Kindes unter 18 Jahren haben..
9.2 Altersgrenze für EU-Bewohner. Aufgrund der DSGVO müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unsere Dienste zu nutzen. Soweit gesetzlich verboten, erlauben wir die Nutzung durch unter 18-Jährige nur mit Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren, um unsere Dienste bereitzustellen und die geltenden Gesetze einzuhalten. Benachrichtigungen werden angezeigt oder anderweitig kommuniziert. Bitte überprüfen Sie die Seite regelmäßig. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Benachrichtigung gilt als Zustimmung zu den Änderungen, sofern kein gesetzlich vorgeschriebener ausdrücklicher Einwilligungsbedarf besteht.
11. Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen oder Kommentaren zur Datenschutzrichtlinie und unseren Praktiken kontaktieren Sie uns unter: [email protected].